Studium der Biologie an der Universität Heidelberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pharmakologie der Universität Heidelberg bei Prof. Dr. med. Detlev Ganten
Promotion am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin-Buch Abschluss zum Dr. sc. hum. magna cum laude.
Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung der Universität Leipzig.: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Neuroanatomie: Alzheimer Zentrum.
Universitätsklinikum Charité, Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG- Projekt „Transneuronale Veränderungen an identifizierten Neuronen nach Läsionen. „Single-Cell PCR an GABAergen Interneuronen des Hippokampus“.
Institut für Anatomie der Charite : AG Zell-und Neurobiologie (Prof. Dr. Robert Nitsch): Stipendiat der Hertie-Stiftung in der Arbeitsgruppe Elektropysiologie: „Patch-Clamp Untersuchungen an oranotypischen Hirnschnittkulturen mittels Infrarotmikroskopie“.
Kinderwunschzentrum Karlsruhe MVZ GmbH: Mitarbeiter im IVF Labor
Universität Würzburg; Universitäts-Frauenklinik: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im IVF-Labor.
Seit 2002 IVF-Zentren Prof Zech Bregenz GmbH
Qualifikationen:
MVZ-labor Dr. Limbach & Kollegen Heidelberg: Onkologische Diagnostik: Identifizierung von Rezeptoren in Mammakarzinom Gewebe mittels Radionukleotiden.
Postgradualstudium Toxikologie und Umweltschutz an der Universität Leipzig
Reproductive Genetics Institute (RGI) Chicago United States
Mitgliedschaften/Publikationen:
AGRBM
Neyer A, Zintz M, Stecher A, Bach M, Wirleitner B, Zech NH, Vanderzwalmen P. The impact of paternal factors on cleavage stage and blastocyst development analyzed by time-lapse imaging-a retrospective observational study. J Assist Reprod Genet. 2015 Aug 19.
Stecher A, Vanderzwalmen P, Zintz M, Wirleitner B, Schuff M, Spitzer D, Zech NH. Transfer of blastocysts with deviant morphological and morphokinetic parameters at early stages of in-vitro development: a case series. Reprod Biomed Online. 2014 Apr;28(4):424-35. doi: 10.1016/j.rbmo.2013.12.008. Epub 2014 Jan 17.
Spitzer D, Schuff M, Zintz M, Murtinger M, Stecher A, Vanderzwalmen P, Zech M, Wirleitner B, Zech NH. Possible deleterious impact of putative gastrointestinal infections in the time period of oocyte recruitment on fertilization after IMSI: Two case reports of consecutive IVF attempts. J Assist Reprod Genet. 2012 May;29(5):429-31. Epub 2012 Mar 13.