Studium der Medizin an der Universität München und an der Universität Thübingen
Dissertation: "Vergleichende Analyse des Tumorstromas beim pankreatischen duktalen Adenokarzinom beim Menschen und bei genetisch modifizierten Mausmodellen"
– Pankreaszentrum München, Chirurgische Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München – Doktorvater: Prof. Dr. Erkan
Facharztausbildung Gynäkologie und Geburtshilfe am Brustzentrum der Uniklinik Thübingen und am Kinderwunschzentrum Ludwigsburg
seit 2020 in der Reproduktionsmedizin
Qualifikationen:
IOTA-Zertifizierung
fachgebundene genetische Beratung
psychosomatisch Grundversorgung
Fachkunde im Strahlenschutz u.a. Mammografie
Mitgliedschaften/Publikationen:
DGGG
DMG
H. Preibsch, L. Wanner, A. Staebler, M. Hahn and K. C. Siegmann-Luz (2018).
“Malignancy rates of B3-lesions in breast magnetic resonance imaging - do all lesions have to be excised?“ BMC Med Imaging 18(1): 27.
H. Preibsch, L. Wanner, S. D. Bahrs, B. M. Wietek, K. C. Siegmann-Luz, E. Oberlecher, M. Hahn, A. Staebler, K. Nikolaou and B. Wiesinger (2016).
“Background parenchymal enhancement in breast MRI before and after neoadjuvant chemotherapy: correlation with tumour response.“ Eur Radiol 26(6): 1590-1596.